Zutaten
Kochutensilien
Method
- Die kalte Butter (in Stückchen geschnitten) mit dem Puderzucker und Vanillezucker cremig aufschlagen
- Eier und Vanilleextrakt nacheinander hinzufügen und gut verrühren
- Das Mehl mit dem Backpulver mischen und anschließend über den Teig sieben. Ebenfalls gut unterrühren.
- Aus dem fertigen Teig eine Kugel formen und diese in Folie eingewickelt mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen
- Eiweiß mindestens 10 Minuten sehr steif schlagen (wirklich seehr steif!)
- Puderzucker sieben, damit er keine Klümpchen mehr hat, dann nach und nach zu der Eiweißmasse geben.
- Für mindestens 15 Minuten weiterschlagen. Wird die Masse zu kurz geschlagen, zerläuft sie auf den Plätzchen.
- Backblech mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 100 Grad Umluft vorheizen
- Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und die Plätzchen ausstechen und auf das Backblech legen
- Den Spritzbeutel mit der Baisermasse befüllen und auf jedes Plätzchen vier Tupfen geben. Bei einem Blumenausstecher auf jede "Blüte" einen Tupfen.
- Das Backblech mit den Plätzchen für 40 Minuten in den Backofen schieben
- Währenddessen die Marmelade in einem Topf auf dem Herd erwärmen und glatt rühren.
- Marmelade in einen Spritzbeutel füllen und einen Klecks in die Mitte der gut ausgekühlten Plätzchen geben.
- Die Marmeladenkleckse fest werden lassen. Danach könnt Ihr die Kekse ohne Probleme gestapelt in einer Keksdose aufbewahren.